Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, per E-Mail, WhatsApp oder Kontaktformular. Da ich während einer Behandlung nicht ans Telefon gehe, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls Sie anrufen. Ich werde mich dann umgehend bei Ihnen melden. Mir ist es wichtig, Sie persönlich und als ganzen Menschen kennen zu lernen, daher führe ich die Termine gerne vor Ort und persönlich und biete keine Onlinetermine an.
Erstsitzung
Die erste Sitzung dient vor allem dazu Ihr Anliegen konkreter zu verstehen und ein mögliches Therapie- oder Coaching-Ziel zu formulieren. Außerdem werden mögliche Behandlungsansätze besprochen und der weitere Ablauf wie z.B. die Häufigkeit und Länge der Sitzungen abgestimmt. Häufig werden bereits im ersten Termin Aspekte vertiefend besprochen und mögliche Handlungs- oder Lösungsansätze erarbeitet.
Zusammenarbeit
In den folgenden Sitzungen erfolgt eine vertiefende Diagnostik. Diese dient dazu sicherzustellen, dass für die strukturierte Bearbeitung der Themen bedarfsgerechte Interventionen zum Einsatz kommen.
Um dauerhaft positive Veränderungen zu erreichen, integrieren Sie Ihre neuen Erkenntnisse Schritt für Schritt in Ihren Alltag. Sie lernen Ihr Erleben und Ihr Verhalten besser zu verstehen und zu steuern und können somit Ihre Herausforderungen besser bewältigen.
Schweigepflicht
Unsere Berufsordnung verpflichtet zur Vertraulichkeit und Schweigepflicht über die Daten und Inhalte unserer Gespräche.
Wo finden die Termine statt?
Unsere Termine finden in meiner Praxis, im Klattenweg 24, im Bremer Stadtteil Schwachhausen statt oder bei einem Spaziergang im Bremer Bürgerpark.
Da jedes Verfahren auch mit körperlichen Reaktionen einher gehen kann, arbeite ich nur persönlich mit Ihnen. Ich biete keine telefonische oder online Behandlung an.
Rechtlicher Hinweis
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass mit den beschriebenen Beratungen und Methoden in keinem Fall ein Heilverssprechen nach §3 Heilmittelwerbegesetz ausgedrückt wird, sondern lediglich die Beschreibung und mögliche Anwendung dieser Methoden.