Telefon & WhatsApp

0421-49171566 oder 0179-9315655

E-Mail

hallo@gesundheitspraxis-leipold.de

Termine nach Vereinbarung

Montag bis Donnerstag: 10:00-20:00 Uhr

Psychotherapie ist viel mehr als nur seelisches Leid zu lindern oder Symptome aufzulösen. Es heißt, den ganzen Menschen mit seiner Geschichte und seinen Erfahrungen anzunehmen, ihm zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit zu verhelfen. Mit Fachwissen, Wärme und Offenheit.

Als staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie wende ich in meiner Praxis ausschließlich wissenschaftlich anerkannte Verfahren an. Dabei fühle ich mich der Humanistischen Lehre verpflichtet. Sie geht u.a. davon aus, dass jeder Mensch von Natur bereits alles in sich trägt um ein glückliches und erfülltes Leben zu leben und das die Selbstheilungskräfte von Natur aus in jedem Menschen angelegt sind.

Humanistische Psychotherapie dient dazu, Ihre Vitalität und Kreativität,  Ihre Ressourcen und Ihre Fähigkeiten zur Gestaltung, Strukturierung und Abgrenzung aus dysregulierten Zuständen zu befreien und Ihre Selbstregulationsfähigkeiten zu fördern.

Sie halten also den Schlüssel zur Lösung bereits in der Hand. Als Therapeutin mit Fachwissen zeige ich Ihnen die Türen, damit Sie diesen Weg erfolgreich beschreiten können.

Übersicht meiner Behandlungsfelder

Ich habe mich auf die Prävention und die Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert.

Dazu zählt unter anderem:

  • Burnout
  • Neurasthenie / chronische Erschöpfung
  • Psychosomatische Beschwerden: z.B.: essentielle Hypertonie (Bluthochdruck), Tinnitus und Ohrgeräusche, Urtikaria (Nesselsucht), Herpes, Hautausschläge und Neurodermitis, Schmerzzustände (Schulter, Nacken, Rücken), Allergien, Migräne, Reizdarmsyndrom / entzündliche Darmerkrankungen
  • Chronische Schmerzen (ohne Körperlichen Befund)
  • Schlafstörungen
  • Unfruchtbarkeit / ungewollte Kinderlosigkeit
  • Anpassungsstörungen, Lebenskrisen, Familienkrisen, berufliche und private Krisen
  • Depressionen
  • Angststörungen, Panikattacken, Phobien

Erfahren Sie mehr über ...