Telefon & WhatsApp

0421-49171566 oder 0179-9315655

E-Mail

hallo@gesundheitspraxis-leipold.de

Termine nach Vereinbarung

Mo.–Do.: 9:00-13:00 Uhr | 15:00 - 19:00 Uhr

Psychotherapie ist viel mehr als nur seelisches Leid zu lindern oder Symptome aufzulösen. Es heißt, den ganzen Menschen mit seiner Geschichte und seinen Erfahrungen anzunehmen, ihm zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit zu verhelfen. Mit Fachwissen, Wärme und Offenheit.

Als staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie wende ich in meiner Praxis ausschließlich wissenschaftlich anerkannte Verfahren an. Dabei fühle ich mich der Humanistischen Lehre verpflichtet. Sie geht u.a. davon aus, dass jeder Mensch von Natur bereits alles in sich trägt um ein glückliches und erfülltes Leben zu leben und das die Selbstheilungskräfte von Natur aus in jedem Menschen angelegt sind.

Humanistische Psychotherapie dient dazu, Ihre Vitalität und Kreativität,  Ihre Ressourcen und Ihre Fähigkeiten zur Gestaltung, Strukturierung und Abgrenzung aus dysregulierten Zuständen zu befreien und Ihre Selbstregulationsfähigkeiten zu fördern.

Sie halten also den Schlüssel zur Lösung bereits in der Hand. Als Therapeutin mit Fachwissen zeige ich Ihnen die Türen, damit Sie diesen Weg erfolgreich beschreiten können.

Übersicht meiner Behandlungsfelder

Anpassungsstörung

Ein Umzug, eine Kündigung, ein Todesfall oder eine schwerere körperliche Erkrankung – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Vielleicht kann ein Herzenswunsch, wie eine Familie gründen, eine glückliche Partnerschaft führen, Karriere machen, nicht in Erfüllung gehen. Wenn durch ein entscheidendes Ereignis auf einmal die vertrauten Wege und Abläufe wegfallen, müssen Betroffene sich manchmal ganz neu finden. Sie haben evt. Schwierigkeiten im Umgang mit veränderten Lebensumständen oder fühlen sich nicht in der Lage, sich nach belastenden Erfahrungen oder einem Schicksalsschlag auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. 

Burnout & chronische Erschöpfung

Übersetzt heißt „Burn out“ ausgebrannt. Die Symptome sind vielfältig. Eine innere Leerheit verbunden mit dem Gefühl „ich kann nicht mehr“, Abgeschlagenheit bis hin zum Ohnmachtsgefühl, andauernder Missmut, Erschöpfung, Kraftlosigkeit, aber auch ein sich getrieben und abgehetzt  fühlen, Durchschlafstörungen, innere Unruhe, chronische Müdigkeit, mangelnde Entspannungsfähigkeit. Es können Depressionen, Ängste, Sinnkrisen und verstärkte Körperbeschwerden wie Schmerzen, eine erhöhte Infektanfälligkeit, Bluthochdruck, Schwindelgefühle hinzu kommen. Ausserdem eine erhöhte Reizbarkeit und zwischenmenschliche Distanzierung.

Angst & Phobie

Psychosomatische Beschwerden
  • essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Urtikaria (Nesselsucht) und Neurodermitis
  • Schmerzzustände (Schulter, Nacken, Rücken)
  • Tinnitus
Unerfüllter Kinderwunsch und Unfruchtbarkeit

Vielleicht versuchen Sie schon seit langem schwanger zu werden und haben schon etliche Rückschläge erlitten. Sie haben mit viel Zuversicht, “ das Projekt schwanger werden”, begonnen, doch nun sind Sie körperlich und emotional erschöpft. Ihr Stresspegel wird immer höher und Ihre Stressresistenz immer geringer. Ihre Stimmung ist wie eine Achterbahn und Sie erkennen die Frau, die Sie einmal waren, nicht wieder. Sie schöpfen immer wieder neue Hoffnung und kämpfen wie eine Löwin. Jeden Monat aufs Neue Gefühlschaos, erst die Hoffnung „hat es vielleicht dieses Mal geklappt?“, dann die Trauer. Es schmerzt andere Mütter mit ihren Kindern zu sehen.