Lernen Sie Stresssituationen erfolgreich zu bewältigen und eine bessere Körperwahrnehmung zu entwickeln.
Für viele Menschen ist Stress ein häufiger Begleiter geworden. Es gibt diverse Gründe, die in jeder Altersstufe dazu führen können, dass Sie aus dem inneren Gleichgewicht geraten können. Erholung und Pausen vom Alltag sind (lebens-)notwendig, um neue Kräfte zu sammeln und Raum für Regeneration zu schaffen. Wer nicht abschalten kann, verliert über kurz oder lang seine Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Andauernder Stress kann nicht nur unser Gehirn verändern, sondern auch den weiblichen Eisprung verhindern, die Libido verringern, das Diabetesrisiko erhöhen, das Immunsystem schwächen, entzündliche Prozesse im Körper begünstigen und sich somit sehr ungünstig auf chronische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Hauterkrankungen (wie z.B. Schuppenflechte, Urtikaria oder Neurodermitis) oder multiple Sklerose auswirken. Die ständige, meist unbewusste, Anspannung der Muskeln unter Stress kann zu hartnäckigen Verspannungen führen. Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Rückenschmerzen sind häufig die Folge.
Die eigene Lieblings-Entspannungstechnik zu kennen und sie gezielt dann einzusetzen, wenn sie benötigt wird, kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Dies zu beherrschen, kann Sie zu positiven Entscheidungen und Handlungen im Alltag befähigen, die Ihnen im angespanntem Zustand oft nicht möglich gewesen wären.
Ich arbeite in meinen Kursen, Seminaren und Trainings mit wissenschaftlich anerkannten Methoden.
Darunter die Entspannungstechniken Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (PMR), Atementspannung, Tiefenentspannung mit Hypnose, Genusstraining sowie Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und Fantasiereisen.
Meine Kurse und Einzelangebote sind für viele Menschen oftmals ein erster Schritt, um aus dem Stresskreislauf zu entkommen. Trainiert wird die Entspannungsfähigkeit, Stressresistenz & Resilienz. Durch die einzelnen Übungseinheiten konditionieren Sie Ihren Körper und Geist auf einen entspannten Zustand. Bei regelmäßigem Training erreichen Sie eine gewisse Grundentspannung, die sich positiv im Alltag auswirkt.
Entspannungstraining wirkt auf verschiedenen Ebenen und entfaltet bereits nach einigen Übungseinheiten eine deutliche Wirkung. Wer Entspannungstechniken beherrscht, braucht nur wenige Minuten, um einen Zustand tiefster Entspannung zu erreichen. Das eigene Körpergefühl verbessert sich nachhaltig, und Sie können dadurch insgesamt gelassener, leistungsfähiger und stressresistenter werden.
Nutzen Sie mein Angebot, um Methoden der Selbstentspannung zu lernen, auf die Sie in vielen belastenden Alltagssituationen zurückgreifen können.